Pflege von Strickwaren

7 TIPPS ZUR PFLEGE VON STRICKWAREN ...

  Kenntnis über die richtige Pflege von Strickwaren wird relevanter, sobald die Temperaturen sinken. Wahrscheinlich werden Sie in den Herbst- und Wintermonaten ein oder zwei Strickartikel tragen, und Sie möchten, dass sie gut aussehen. Die Pflege von Strickwaren erfordert oft mehr Zuwendung als Ihre anderen Kleidungsstücke. Halten Sie Ihre gestrickten Poloshirts und T-Shirts mit den folgenden Tipps zur richtigen Pflege von gestrickten Poloshirts und T-Shirts in Top-Zustand.

 

1. LESEN SIE DAS ETIKETT

Zuerst sollten Sie das Pflegeetikett Ihrer Strickwaren lesen. Das Pflegeetikett gibt oft spezifische Anweisungen zur besten Pflege des jeweiligen Kleidungsstücks. Von Waschen über Trocknen bis Bügeln – diese Etiketten sind eine große Hilfe bei der Pflege von Strickwaren. Wenn das Pflegeetikett fehlt, versuchen Sie, die Pflegeanweisungen auf einem ähnlichen Artikel zu überprüfen.

 

2. WEISE WASCHEN

In den meisten Fällen ist es schön, Ihre gestrickten Kleidungsstücke zu waschen. In der Regel können Sie synthetische Fasern oder Mischungen aus synthetischen Fasern in der Maschine waschen, aber bei 100% Wolle sollten Sie das Kleidungsstück auf keinen Fall in der Maschine waschen, es sei denn, das Pflegeetikett sagt, dass es in Ordnung ist! Die meisten gestrickten Kleidungsstücke können von Hand gewaschen werden, während die anderen wahrscheinlich am besten zur Reinigung gegeben werden sollten!

 

3. AN DER LUFT TROCKNEN

Wenn es darum geht, wie man gestrickte Kleidungsstücke pflegt, vermeiden Sie es, sie in den Trockner zu geben, da hier eine mögliche Schrumpfung wahrscheinlich auftritt! Es sei denn, das Pflegeetikett sagt, dass es in Ordnung ist, im Trockner zu trocknen, sollten Sie immer auf Nummer sicher gehen und Ihre Kleidungsstücke stattdessen an der Luft trocknen. Je nach Wetterbedingungen kann es von einem Tag bis zu 48 Stunden dauern, bis gestrickte Kleidungsstücke trocken sind.

 

4. REMOVE MOISTURE

Bevor Ihre Kleidungsstücke an der Luft trocknen, entfernen Sie so viel überschüssige Feuchtigkeit wie möglich, indem Sie sie in trockene Handtücher wickeln. Vermeiden Sie es, sie auszuwringen, da dies die Fasern brechen und dazu führen kann, dass das Kleidungsstück seine Form verliert. Legen Sie sie dann auf ein trockenes Handtuch oder einen Bildschirm, um die Feuchtigkeit schneller zu entfernen.

 

 

5. FLACH AUSLEGEN

Wenn Sie Ihre Strickwaren zum Trocknen liegen lassen, ist es am besten, sie flach auszulegen. Sie benötigen wahrscheinlich eine große Fläche, die Ihr Kleidungsstück aufnehmen kann. Legen Sie Strickpullover und Cardigans mit ausgestreckten Ärmeln aus. Wenn Sie darüber nachdenken, wie man Strickwaren pflegt, ist dies auch der perfekte Zeitpunkt, um die Teile sanft in Form zu bringen.

 

 

6. REGELMÄSSIG REINIGEN

Das Waschen und Trocknen von Strickwaren kann ziemlich zeitaufwendig sein.Wenn es um die Pflege von Strickwaren geht, reicht in den meisten Fällen eine kleine Fleckenreinigung aus. Schnelles Handeln bei Flecken hilft, die Lebensdauer Ihres Strickstücks zu verlängern. Waschen und reinigen Sie Ihre Artikel am Ende der Saison immer gründlich, bevor Sie sie einlagern.

 

7. INTELLIGENTE LAGERUNG

Die richtige Lagerung Ihrer Artikel kann dazu beitragen, ihre Form zu bewahren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Lagern Sie sie immer flach oder gefaltet. Hängen Sie sie nicht auf, da dies dazu führen kann, dass sie ihre Form verlieren. Für die langfristige Lagerung versuchen Sie, sie in natürlichen Fasern oder an einem Ort mit etwas Luftzirkulation aufzubewahren. Kunststoffbehälter können in Ordnung sein, wenn sich keine Feuchtigkeit darin staut.